Gute-Taten-Adventskalender
170,00 € – 330,00 €
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Der Kleine Tante®-Gute Taten-Adventskalender:
Randvoll mit Pferdewissen, individuell für euch zusammengestellt und liebevoll handverpackt!
Bitte wähle erst deine Kalenderart und wähle dann noch einmal deinen Kalender aus, um nach den benötigten Informationen gefragt zu werden
12 Gute Taten
24€ werden insgesamt pro Adventskalender gespendet. Unterstützt werden 6 verschiedene Projekte (u.a. Pferdeklappe e.V., Lebenshof Löwenzahn e.V. und Ponyhilfe Vogelsberg e.V. )
12 Geschenke für euch
Randvoll mit Produkten und Trainingsideen für euch und euren besten Begleiter! – Immer in Originalgröße, keine Probierpackungen!
Für alle Pferde-Mensch-Teams
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, Rentner, Jungpferde, Shettys und Reitpferde – einfach für alle
Schon zum dritten Mal packen wir euch in diesem Jahr euren Kleine Tante® - 12 Gute Pferdetaten Adventskalender.
Die zwölf Geschenke für Pferd und Mensch drehen sich - genau wie unser Sortiment - rund um Gesundheit, Abenteuer, Enrichment, gesunde Leckereien, Kopftraining und Vertrauensarbeit. Auch für alte Hasen sind eine ganze Reihe Überraschungen dabei, die wir sonst (noch) nicht im Sortiment haben!
Eine große Besonderheit sind die zwölf Guten Taten, die jeden zweiten Tag ein Geschenk für andere Pferde und Menschen ermöglichen. Mit den Guten Taten unterstützt ihr dabei abwechselnd je eins von sechs Partnerprojekten, die uns am Herzen liegen und die sich für Menschen und Pferde einsetzen, denen es nicht so gut geht. Dabei gibt es immer Hintergrundinformationen über das jeweilige Projekt und zu der ganz konkreten Tat, die dank euch umgesetzt werden kann! In den letzten Jahren waren das beispielsweise pro Gute Tat ein Kilo Futter für Gnadenhofpferde oder 8 Minuten Reittherapie für psychisch erkrankte Jugendliche 🙂
Pro Tag sind dabei zwei Euro Spende vorgesehen, also 24 Euro Spende mit jedem verkauften Kalender. Lasst uns gemeinsam etwas für andere bewegen!
In diesem Jahr gibt es den Adventskalender in drei Versionen, sodass für Jede und Jeden etwas dabei ist!
Bunt gemischt - Ein großes Paket aus Vertrauensarbeit, Kopftraining, Gesundheit, Leckereien und Trainingsideen findet ihr in unserem bunt gemischten Kalender - mit all unseren Lieblingsprodukten und tollen Neuheiten - ein richtiges Kleine Tante-Komplettpaket!
Premium - Hier findet ihr zu all unseren Themen neben hochwertigem Trainingsequipment für Kopf und Körper, Enrichment, Pferdewissen und Neuheiten auch individualisierte Produkte - das Ganze im XL-Format: Das Paket für diesen Kalender misst 120x60x30cm 😉
24 Gute Pferdetaten-Adventskalender - Dieser Kalender besteht zu 100% aus Guten Taten (keine Päckchen für dein Pferd und dich) - Schaut mal hier vorbei!
Die bestellten Kalender werden liebevoll von Hand verpackt und Mitte/Ende November an Euch versendet - übrigens auch eine tolle Geschenkidee für einen anderen Pferdemenschen 😉
Blick in den Adventskalender: Du bist dir unsicher und wüsstest gerne, was im Kalender enthalten ist?
Hier verraten wir dir einige der Türchen:
Bunt gemischt:
🪞trihS-T, tnempiuqestiebranedoB ,nietskcelzlaS ,sdaP ecnalaB ,revlupiloH
Premium:
🪞eppiwniebiewZ ,spihclefpA eresnu ,ranibeW-netrepxE ,mmatsrepsunK
Du möchtest alle Türchen kennen weil du den Kalender verschenken möchtest? Schreib uns eine kurze Nachricht und wir verraten sie dir😉
Du hattest schon einmal einen Adventskalender von uns? Schreib im Feld "Bemerkungen" auf der Kassenseite einen kurzen Hinweis für uns und wir achten darauf, dass sich der Inhalt nicht doppelt!
Unsere Partner und das Team Kleine Tante danken euch, dass wir gemeinsam dieses Herzensprojekt umsetzen und einige Pferde und Menschen glücklich machen können!
Wer sind wir?
Wer Kleine Tante noch nicht kennt, hier ein paar Worte über uns: Wir sind ein junges Team, das Anfang 2023 mit Kleine Tante gestartet ist, um Pferde und Menschen näher zusammen zu bringen, gemeinsam zu lernen, einander zu verstehen und dazu inspirieren, Neues auszuprobieren - kleine Abenteuer im Pferdealltag zu erleben. Unsere Produkt(sets) bestehen grundsätzlich aus dem entsprechenden Equipment und Pferdewissen, in Form von Trainingsguides, Videos, Wissenspostkarten etc., damit ihr unkompliziert direkt am Stall loslegen und gleichzeitig Hintergrundwissen zu verhaltensbiologischen Zusammenhängen und praktische Trainingstipps erhalten könnt. Bei uns dreht sich alles rund um Kopftraining, Vertrauensarbeit, gesunde Leckereien, Abenteuer und Gesundheit. Stöbert doch einmal in unserem Shop, es gibt bestimmt einiges zu entdecken! Neben den Trainingspaketen bieten wir auch Kurse an, in denen wir uns gemeinsam der Pyrotechnik, der Vertrauensarbeit, Enrichment oder Medical Training widmen. Bei uns steht im Mittelpunkt "Was Pferd und Mensch guttut!". Den kreativen Kopf und die fachliche Expertise dazu bringt Britta mit, die Leidenschaft für die großen und kleinen Pferde verbindet uns alle im Team. Britta ist Pferdephysiotherapeutin, Trainerin, Futtermittelberaterin und studiert Pferdewissenschaften im Master - und freut sich jederzeit über den Austausch mit euch! Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns gerne - wir sind schon gespannt, euch kennenzulernen!
Adventskalender-Projekte 2024
Gute Tat: zum Beispiel 3kg Heucobs für Tierheimponys, die nicht mehr gut kauen können
Die Ponyhilfe Vogelsberg e.V ist eine behördlich genehmigte „Tierheimähnliche Einrichtung“ , wir sind gemeinnützig und ein eingetragener Verein, somit können wir Spendern eine Spendenbescheinigung ausstellen. Wir nehmen bedüftige Ponys auf, pflegen sie gesund und suchen dann den passenden Menschen. Leider sind aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht alle vermittelbar, diese dürfen dann bei uns verweilen. Wir sind auf Spenden angewiesen und finanzieren damit unsere Ponys. Jeden kann einen unverhoften Schicksalsschlag treffen. Unsere Ponys haben alle eine traurige Geschichte, aber auch die menschliche Geschichte ist oftmals sehr traurig. Wir veranstalten regelmäßig einen „Tag der offenen Stalltür“. Jeder darf uns an diesem Tag besuchen, fragen und in diesem Zuge auch schauen wo seine Spenden hingehen und was damit bewirkt wird. Gerne beraten wir auch besorgte Pony/Pferdehalter. Auch spenden wir selbst Futter und vieles mehr an Pferde/Ponybesitzer die sich in einer finanziellen Notlage befinden. Wir veranstalten für Städte und Gemeinden “ Ferienspiele“ und Schul-AG´s und zwar so, dass für die Eltern keine Kosten entstehen.
S' Tinkerstüble
Hallo, wir sind das Tinkerstüble aus dem Landkreis Reutlingen. Seit vielen Jahren bieten wir einen Ort für Menschen, egal welches Alters. In erster Linie haben wir Kinder / Teenies hier, die den Stall als Treffpunkt mit Freunden nutzen. Es haben sich enge Freundschaften gebildet. Es wird hier übernachtet, die Ferien verbracht, über das Wochenende weg gefahren. Dieses Jahr hatten wir sogar einen kleinen Auftritt bei einem Pferdetag. Die Kinder kommen aus allen sozialen Schichten. Durch meine Arbeit und den Charakter meiner Pferden konnten wir sogar schon eine Zeitlang einen festen Tag in der Woche, mit der Klasse in der ich arbeite, einen Stalltag einplanen. Kinder mit Autismus haben die Zeit bei und auf den Pferden sehr genossen. Dieses Jahr habe ich die Fortbildung zur Reittherapeutin abgeschlossen und freue mich nun auf die neuen Aufgaben die diese Fortbildung mit sich bringt.
Taca's Seelenhof e.V.
Ein Ort an dem Tiere ankommen – und das erfüllen wir auch. Jedes Tier was bei uns ankommt, bekommt ein endgültiges Zuhause. Ausgedient beim Eierlegen fanden so die Hühner zwischen 1 und 4 Jahre ihr Nest. Genauso bei den Wachteln. Hähne als Überschuss ausgesetzt vor dem Tierheim oder auch einzelne kamen zu uns. Die Katzen aus einer Kastrationsaktion oder auch aus Animalhordig finden ihr warmes Körbchen. 4 Ziegen und aktuell 5 Pferde sind meist ausgedient oder aus persönlichen Gründen bei uns. Auch Kaninchen und Meerschweinchen leben zusammen auf unserem Hof. Dieses Jahr war geplagt von Schicksalen. 2 Pferde verloren aufgrund von Alter und starken Schmerzen in den Gelenken, unsere älteste Ziege mit 16 und auch 2 geliebte Meerschweine haben mit jeweils 6 Jahren die Welt gewechselt. Zu unserer täglichen Arbeit gehört das Abschied nehmen irgendwann dazu dennoch ist es immer ein schwerer Verlust für unser Herz. Egal ob es eine kleine Wachtel ist oder ein großes Pferd. Dennoch machen wir weiter, für die Tiere, denen wir eine Chance geben können ❤️
Links zu Facebook, Webseite und co findet ihr hier: https://linktr.ee/tacasseelenhof
Erste Pferdeklappe e. V.
Die Pferdeklappe hilft Pferden und ihren Menschen, wenn sonst keiner mehr hilft. Bei uns darf man sein Pferd anonym abgeben. Wenn es nötig ist, wird das Pferd bei uns medizinisch versorgt und aufgepäppelt und wir suchen dann ein neues schönes zuhause für das Pferd.
Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen Buer e. V.
Wir, der ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkrichen-Buer e.V., blicken auf eine fast 100Jährige Vereinsgeschichte zurück.
Unsere zentrale Aufgabe ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Reitsport, wobei der respektvolle und artgerechte Umgang mit dem Partner Pferd stets im Vordergrund steht.
Nach dem Brand unserer Reithalle im August 2024 hoffen wir, bald wieder unsere Arbeit fortsetzen zu können, um den Kindern und Jugendlichen erneut unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und ihre Welt wieder etwas bunter zu machen!
Lebenshof Löwenzahn e. V.
Auf dem Lebenshof Löwenzahn im Schwarzwald leben insgesamt 15 Pferde, 4 Kaninchen und 2 Schildkröten.
Unsere Ponys und Pferde stammen überwiegend aus schlechter Haltung, aus Beschlagnahmungen oder aus Schulbetrieben, die sie aussortiert haben, weil sie zu alt waren und nicht mehr „funktioniert“ haben. In meinem Allergiker-Offenstall leben nun alle Tiere im Alter von 1-23 Jahre zusammen. Die Ponys & Pferde werden täglich bewegt, die Allergiker werden mehrfach täglich inhaliert und ergänzt wird das Ganze durch Massagen, Akupunktur, Phytotherapie und Magnetfeldtherapie. Ich selbst bin Tierheilpraktikerin und Pferdephysiotherapeutin, damit ich meine Tiere selbst bestmöglichst versorgen kann. Um die medizinische Versorgung der alten & kranken Tiere zu gewährleisten, ist der Verein Lebenshof Löwenzahn e.V. auf Fördermitglieder und Paten angewiesen. Die Tiere und ich sind über jeden gespendeten Cent sehr dankbar! Danke für eure Unterstützung!
Eure Jana
Adventskalender-Projekte 2023
5 Minuten pferdegestützte Gruppentherapie für aus der Ukraine geflüchtete Frauen
5 Minuten Reittherapie für ein aus der Ukraine geflüchtetes Kind
Ein kleiner Text zu uns:
Gemeinsam mit unseren besonderen Pferden, bieten wir verschiedene und individuelle Angebote auf unserem therapeutischen Pferdehof in Vierherrenborn an. Unser Angebot richtet sich an Alle, die neue Wege für ihre persönliche Weiterentwicklung bestreiten möchten. Wir sind kein klassischer Reitstall. Bei uns steht das Reiten nicht im Vordergrund, sondern das Sein mit den Pferden.
Auf dem Hamonyhof leben unsere eigenen Pferde, die wir hauptsächlich aus dem Tierschutz gerettet haben. Einige der Pferde kamen traumatisiert zu uns, sind alt oder auch krank. Hier hat sich Ruhe, Geduld und Zeit deutlich ausgezahlt. Viele traumatisierte Menschen, die den Weg zu uns finden, können sich mit den Pferden sehr gut identifizieren und finden so einen schnellen Weg sich uns gegenüber zu öffnen. Das Ziel unserer pädagogischen und therapeutischen Arbeit ist die individuelle und ganzheitliche Entfaltung aller Menschen, die den Weg zu uns finden. Bei uns ist also jeder willkommen, von Kleinkind bis hin zu Senior. Für jeden haben wir etwas anzubieten.
Zum Ukraine-Projekt:
Seit April 2022 bieten wir regelmäßig pferdegestützte Therapien für ukrainische Kinder und Frauen/Mütter an. Gemeinsam mit den Pferden können wir es schaffen, den Familien einen Raum der Sicherheit zu schenken. Einen Raum, in dem die Kinder einfach wieder Kinder sein dürfen. Ohne Sorgen und Ängste. Dafür gefüllt mit ganz viel Spaß und lautem Kinderlachen, oder auch Umarmungen.
Und wenn wir mal ehrlich sind, brauchen wir für dieses wundervolle Erlebnis mit den Pferden gar keine Sprache, oder? Denn für die Kommunikation zwischen Pferd und Mensch brauchen wir keinen Übersetzer.
Gemeinsam mit den Pferden werden wir versuchen an verschiedenen Themen mit den ukrainischen Kindern und auch den Frauen zu arbeiten. Dies kann ganz unterschiedlich sein. Von Trauerbewältigung und Traumaarbeit, über das Zurückgewinnen des Selbstvertrauens, Mut und Stärke. Viele der Familien haben im Krieg Familienangehörige verloren, haben es mit den eigenen Augen gesehen, oder wurden bei der Flucht selbst verwundet. Für diese Menschen ist es unglaublich wichtig einen Raum zu schaffen, an dem sie sich wieder sicher fühlen können und diese schlimmen Erlebnisse irgendwie verarbeiten. Die Pferde sind eine wundervolle Unterstützung in dieser Therapie.
Noch mehr Informationen zum Projekt und dem Hamonyhof findet ihr, wenn ihr hier klickt!
Einen von Puppes Zähnen kontrollieren und ggf. behandeln
Ein voller Bauch für eines der Ankerpferde (Heucobs)

Die Gebisse unserer Schützlinge werden regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf z. B. geraspelt, damit alle Zähne und die Kiefergelenke gleichmäßig ihre Funktion erfüllen können und die Belastung beim Kauen verteilt wird.
Hierbei handelt es sich jedesmal um eine recht hohe Tierarztrechnung – mit Eurer Beteiligung für einen Zahn helft ihr uns sehr!
Noch mehr Informationen zum Verein 4 Hufe im Glück e.V. und den Pferden findet ihr, wenn ihr hier klickt!

Viele unserer älteren Ankerpferde können nicht mehr so gut kauen und Gras und Heu fressen, so dass wir sie das ganze Jahr über mehrmals täglich mit Heucobs zufüttern.
Bei einem Sack Heucobs am Tag kommen im Jahr einige Kilos und Euros zusammen – wir danken Euch für Euren Beitrag für eine Portion!
40 Minuten Pferdefreizeit in den Sommerferien für ein benachteiligtes Kind
40 Minuten Pferdefreizeit in den Herbstferien für ein Kind mit Beeinträchtigung

• Vermittlung sozialer Kompetenzen und Erleben von Gemeinschaft
• Kinder in Bewegung bringen
• Steigerung des Selbstwertgefühls
• Übernahme von Verantwortung gegenüber Mensch und Tier
• Vermittlung eines angstfreien und einfühlsamen Umgangs mit Tieren
• Erwerb eines Grundwissens rund um die Themen Pflege, Ernährung und Haltung von Pferden
Das Freizeitangebot wird in Kooperation mit dem Merkenicher Verein „Pänz und Pääds e.V.“ durchgeführt. Kinder, die im Rahmen der Jugendhilfe von wir für pänz betreut werden, sollen in den Schulferien etwas ganz Neues erleben dürfen. Gemeinsam mit unseren pädagogischen Fachkräften verbringen die von wir für pänz e.V. betreuten Kinder eine Woche auf dem Ponyhof in Merkenich.
Weitere Informationen zum Projekt sowie zum Verein findet ihr hier!
Eine Tablette Prascend für ein Klappenpferd
Eine Inhalation für ein Klappenpferd

„Die Pferdeklappe hilft Pferden und ihren Menschen, wenn sonst keiner mehr hilft. Bei uns darf man sein Pferd anonym abgeben. Wenn es nötig ist, wird das Pferd bei uns medizinisch versorgt und aufgepäppelt und wir suchen dann ein neues schönes Zuhause für das Pferd.“ – und das schon seit 10 Jahren und für über 2000 Pferde.
Wenn ihr mehr über die Pferdeklappe erfahren möchtet, könnt ihr hier klicken!
5 Minuten Pferde pflegen und versorgen für psychisch erkrankte Kinder
5 Minuten therapeutisches Reiten für psychisch erkrankte Jugendliche

Copyright: Förderverein Villa Kunterbunt e.V.
Mehr als 20% Prozent der unter 18-Jährigen in Deutschland zeigen seelische Probleme. Unter anderem geht es um Ängste, depressive Symptome, Aufmerksamkeitsdefizit- oder Hyperaktivitätsstörungen, die den Schulbesuch und die familiäre Situation häufig stark beeinträchtigen.
Es ist sehr spannend zu beobachten, welche für die Patient*innen ungeahnte Fähigkeiten sich hervortun und, dass sich die Patient*innen uns auch nochmal von einer ganz anderen Seite zeigen konnten. Der Kontakt zu den Pferden aber auch die teilweise schon großen Anforderungen, welchen sich die Patient*innen stellen mussten, haben bleibende und positiv verknüpfte Gefühle ausgelöst.
Oft sind es gerade die besonders kranken Kinder, die von der Arbeit mit Therapiepferden profitieren. Bei der Pferdepflege, beim Füttern und beim Streicheln lernen sie, sich behutsam und verantwortungsvoll den Tieren zu nähern und mit ihnen zu agieren. Die ausgebildeten Therapiepferde sind dabei besonders sanft und geduldig. Der Umgang mit ihnen steigert die Lebensfreude, das Selbstwertgefühl sowie das Vertrauen in sich und andere. Wer schon einmal die jungen Patient*innen auf dem Rücken eines Pferdes erlebt hat, der ahnt, wie wirkungsvoll therapeutisches Reiten für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche sein kann. Wir von der Villa Kunterbunt möchten weiter dafür sorgen, dass die heilsame Erfahrung mit den Pferden Bestandteil von Behandlung und Unterricht bleibt.
Wenn ihr hier klickt, erfahrt ihr mehr über den Verein und das Projekt!
Sole für 180 Minuten Solekammerbetrieb auf dem Lebenshof Löwenzahn
Eine Tagesportion Spezialfutter für das nierenkranke Shetty Seppi

Unsere Ponys und Pferde stammen überwiegend aus schlechter Haltung, aus Beschlagnahmungen oder aus Schulbetrieben, die sie aussortiert haben, weil sie zu alt waren und nicht mehr „funktioniert“ haben. In meinem Allergiker-Offenstall leben nun alle Tiere im Alter von 1-23 Jahre zusammen. Die Ponys & Pferde werden täglich bewegt, die Allergiker werden mehrfach täglich inhaliert und ergänzt wird das Ganze durch Massagen, Akupunktur, Phytotherapie und Magnetfeldtherapie. Ich selbst bin Tierheilpraktikerin und absolviere gerade die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin, damit ich meine Tiere selbst bestmöglichst versorgen kann. Um die medizinische Versorgung der alten & kranken Tiere zu gewährleisten, ist der Verein Lebenshof Löwenzahn e.V. auf Fördermitglieder und Paten angewiesen. Die Tiere und ich sind über jeden gespendeten Cent sehr dankbar! Danke für eure Unterstützung!
Eure Jana“
Wenn ihr hier klickt, könnt ihr mehr über Jana und ihre Tiere erfahren!
Artikelbeschreibung
Schon zum dritten Mal packen wir euch in diesem Jahr euren Kleine Tante® - 12 Gute Pferdetaten Adventskalender.
Die zwölf Geschenke für Pferd und Mensch drehen sich - genau wie unser Sortiment - rund um Gesundheit, Abenteuer, Enrichment, gesunde Leckereien, Kopftraining und Vertrauensarbeit. Auch für alte Hasen sind eine ganze Reihe Überraschungen dabei, die wir sonst (noch) nicht im Sortiment haben!
Eine große Besonderheit sind die zwölf Guten Taten, die jeden zweiten Tag ein Geschenk für andere Pferde und Menschen ermöglichen. Mit den Guten Taten unterstützt ihr dabei abwechselnd je eins von sechs Partnerprojekten, die uns am Herzen liegen und die sich für Menschen und Pferde einsetzen, denen es nicht so gut geht. Dabei gibt es immer Hintergrundinformationen über das jeweilige Projekt und zu der ganz konkreten Tat, die dank euch umgesetzt werden kann! In den letzten Jahren waren das beispielsweise pro Gute Tat ein Kilo Futter für Gnadenhofpferde oder 8 Minuten Reittherapie für psychisch erkrankte Jugendliche 🙂
Pro Tag sind dabei zwei Euro Spende vorgesehen, also 24 Euro Spende mit jedem verkauften Kalender. Lasst uns gemeinsam etwas für andere bewegen!
In diesem Jahr gibt es den Adventskalender in drei Versionen, sodass für Jede und Jeden etwas dabei ist!
Bunt gemischt - Ein großes Paket aus Vertrauensarbeit, Kopftraining, Gesundheit, Leckereien und Trainingsideen findet ihr in unserem bunt gemischten Kalender - mit all unseren Lieblingsprodukten und tollen Neuheiten - ein richtiges Kleine Tante-Komplettpaket!
Premium - Hier findet ihr zu all unseren Themen neben hochwertigem Trainingsequipment für Kopf und Körper, Enrichment, Pferdewissen und Neuheiten auch individualisierte Produkte - das Ganze im XL-Format: Das Paket für diesen Kalender misst 120x60x30cm 😉
24 Gute Pferdetaten-Adventskalender - Dieser Kalender besteht zu 100% aus Guten Taten (keine Päckchen für dein Pferd und dich) - Schaut mal hier vorbei!
Die bestellten Kalender werden liebevoll von Hand verpackt und Mitte/Ende November an Euch versendet - übrigens auch eine tolle Geschenkidee für einen anderen Pferdemenschen 😉
Blick in den Adventskalender: Du bist dir unsicher und wüsstest gerne, was im Kalender enthalten ist?
Hier verraten wir dir einige der Türchen:
Bunt gemischt:
🪞trihS-T, tnempiuqestiebranedoB ,nietskcelzlaS ,sdaP ecnalaB ,revlupiloH
Premium:
🪞eppiwniebiewZ ,spihclefpA eresnu ,ranibeW-netrepxE ,mmatsrepsunK
Du möchtest alle Türchen kennen weil du den Kalender verschenken möchtest? Schreib uns eine kurze Nachricht und wir verraten sie dir😉
Du hattest schon einmal einen Adventskalender von uns? Schreib im Feld "Bemerkungen" auf der Kassenseite einen kurzen Hinweis für uns und wir achten darauf, dass sich der Inhalt nicht doppelt!
Unsere Partner und das Team Kleine Tante danken euch, dass wir gemeinsam dieses Herzensprojekt umsetzen und einige Pferde und Menschen glücklich machen können!
Wer sind wir?
Wer Kleine Tante noch nicht kennt, hier ein paar Worte über uns: Wir sind ein junges Team, das Anfang 2023 mit Kleine Tante gestartet ist, um Pferde und Menschen näher zusammen zu bringen, gemeinsam zu lernen, einander zu verstehen und dazu inspirieren, Neues auszuprobieren - kleine Abenteuer im Pferdealltag zu erleben. Unsere Produkt(sets) bestehen grundsätzlich aus dem entsprechenden Equipment und Pferdewissen, in Form von Trainingsguides, Videos, Wissenspostkarten etc., damit ihr unkompliziert direkt am Stall loslegen und gleichzeitig Hintergrundwissen zu verhaltensbiologischen Zusammenhängen und praktische Trainingstipps erhalten könnt. Bei uns dreht sich alles rund um Kopftraining, Vertrauensarbeit, gesunde Leckereien, Abenteuer und Gesundheit. Stöbert doch einmal in unserem Shop, es gibt bestimmt einiges zu entdecken! Neben den Trainingspaketen bieten wir auch Kurse an, in denen wir uns gemeinsam der Pyrotechnik, der Vertrauensarbeit, Enrichment oder Medical Training widmen. Bei uns steht im Mittelpunkt "Was Pferd und Mensch guttut!". Den kreativen Kopf und die fachliche Expertise dazu bringt Britta mit, die Leidenschaft für die großen und kleinen Pferde verbindet uns alle im Team. Britta ist Pferdephysiotherapeutin, Trainerin, Futtermittelberaterin und studiert Pferdewissenschaften im Master - und freut sich jederzeit über den Austausch mit euch! Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns gerne - wir sind schon gespannt, euch kennenzulernen!
Bewertungen